X-Men Wiki
Advertisement

X-Men ist eine Verfilmung der gleichnamigen Comics aus dem Jahr 2000. Regie führte Bryan Singer. Der Film wurde von 20th Century Fox produziert.


Handlung[]

Die Mutantin Rogue hat die Fähigkeit , durch Berührung die Persönlichkeiten, Erinnerungen und Kräfte anderer Menschen kurzzeitig zu absorbieren. Sie ist von zuhause weggelaufen und trifft dabei auf Einzelgänger Logan, dessen  Skelett vollständig mit einem schier unzerstörbarem Metall (Adamantium) überzogen und mit ausfahrbaren Klauen bewaffnet ist. Doch leider hat Logan keine Erinnerungen an seine Vergangenheit.

Rogue versteckt sich heimlich in Logans Fahrzeug und fährt mit ihm mit. Als Logan sie entdeckt, nimmt er sie im Wagen mit. Unterwegs werden sie von einem Mutanten namens Sabretooth angegriffen und können nur durch das Eingreifen der X-Men Storm und Cyclops gerettet werden. Beiden wird Professor X vorgestellt, der in seinem Institut für begabte Jugendliche jungen Mutanten hilft, ihre Kräfte besser zu verstehen und zu kontrollieren. Professor X ist davon überzeugt, dass hinter dem Angriff auf Rogue und Logan der Mutant Magneto steckt. Magneto sieht die Mutanten als Fortschritt der Evolution und normale Menschen als Gefahr für die Mutanten.

Magneto und seine Anhänger haben in der Zwischenzeit den US-Senator Kelly entführt, um an ihm eine Möglichkeit zur Aktivierung von Mutantenfähigkeiten zu testen. Magnetos Ziel ist es, die Führer der Welt bei einem UNO-Empfang in New York in Mutanten zu verwandeln, damit sich diese weltweit für eine Gleichberechtigung der Mutanten einsetzen sollen. Das Experiment ist erfolgreich, und der Senator wird selber ein Mutant, doch durch die künstlich herbeigeführte Mutation wird seine Zellstruktur allerdings instabil. Mit seinen neuen Fähigkeiten gelingt es ihm zu fliehen. Als Mutant traut er sich allerdings nicht, sich in ein normales Krankenhaus zu begeben und sucht die X-Men auf, welche ihn medizinisch zu versorgen versuchen. Die Mutation bei Menschen erweist sich jedoch als lebensgefährlich, und der Senator stirbt kurz darauf vor Storms Augen.

Ein weiteres Hindernis bei dem Plan von Magnetos ist die Tatsache, dass der Gebrauch seiner Mutationsmaschine den Benutzer regelrecht aussaugt. Daher hat Magneto beschlossen, seine Kräfte auf Rogue zu übertragen und sie damit die Maschine in Betrieb nehmen zu lassen. Um Rogue, die wegen ihrer Kräfte immer noch verunsichert ist, von den X-Men zu entfernen, lässt Magneto seine Verbündete Mystique Rogue unter falschen Behauptungen zur Flucht überreden. Die X-Men finden die ausgerissene Rogue später auf dem New Yorker Bahnhof wieder, wo sich auch schon die Leute von Magneton eingefunden haben. Während sich beide Lager bekämpfen, gelingt es Magneto trotz der Bemühungen der X-Men, Rogue zu entführen.

Auf der Freiheitsstatue kommt es zum entscheidenden Kampf. Nachdem Magnetos Handlanger Toad und Sabretooth besiegt sind, können die X-Men gemeinsam Magnetos Plan vereiteln und Rogue befreien. Die X-Men übergeben Magneto der Justiz, der nun in einem spezielles Gefängnis kommt. Nur Mystique konnte entkommen, und man sieht sie später in der Gestalt von Senator Kelly im Fernsehen, wie er scheinbar seine eigenen Forderungen nach strengen Gesetzen gegen Mutanten bereut und widerruft. Logan wird von Professor Xavier zu einer angeblich verlassenen Basis am Alkali Lake geschickt, wo er seine Vergangenheit finden zu erhofft, und mit dem Versprechen an Rogue, wieder zurück zu kommen, verlässt Logan die Schule.


DVD[]

Neben einer Single-Edition kam später auch eine Special Edition (X-Men 1.5 X-treme Edition) mit erweitertem Bonusmaterial auf den Markt.


Triva[]

Comic-Autor und Koproduzent Stan Lee hat im Film einen Cameo-Auftritt: Er spielt einen Hot-Dog-Verkäufer am Strand.

Auszeichnungen[]

Bryan Singer gewann einen Empire Award, Michael Kamen den BMI Film Music Award. Der Film war 2001 für zehn Saturn Award nominiert und bekam ihn in sechs Kategorien verliehen. Insgesamt gewann X-Men 11 Preise und war 21 Mal nominiert.

Advertisement